„Das Café des Lebens“ - Mit wahrem Luxus Erfinder deines Lebens werden

Mein erster … Blog
Wann war zum letzten Mal dein erstes Mal? Die Frage wirkt provokant, wird gerne gestellt, und oft weiß der Befragte keine spontane Antwort.
Mein erster Blog – ein weiteres erstes Mal in meinem Leben. Überhaupt, ist nicht jeder neue Tag ein erstes Mal? Also alles nur eine Frage der Einstellung? Reine Kopfsache? Und wenn es so ist, wie viel Potenzial bringt das in unser Leben?
Die Magie des Beginnens
Die Magie des Beginnens ist eine besondere, ebenso die Magie, die das Entdecken von Neuem ausmacht. Jeden Tag Neues im Leben erkunden, Freude für sich entdecken und sein Leben mit Lebensfreude führen, den wahren Luxus leben. Die Fülle des Lebens finden. Das alles ist jeden Tag auf ein Neues möglich – und dann kommt das Leben. Ist es wirklich so einfach?
Ich habe das für mich früh erkennen dürfen und heute schreibe ich zum ersten Mal über diese Kräfte in meinem Leben! Warum erst jetzt? Es ist die Zeit gekommen, in der ich gerne teilen möchte, was meine Erfahrung mir gezeigt hat: Warum diese Magie des Beginnens und des Neuen so wichtig ist, warum unser Kopf als Sitz von Geist und Gemüt dabei so wichtig ist, damit du deine Self-Leading Potentiale im Leben findest.
Lebenslust
Es geht nicht um das „Friede- Freude- Eierkuchen“ Gefühl, es geht um echte Lebenslust. Ich halte mich für einen lebenslustigen Zeitgenossen, und ich mag diese Seite an mir sehr. Wenn dein Leben von dieser Qualität erfüllt ist, fühlst du dich auf der Sonnenseite. Dieses Gefühl trägt mich nun schon sehr lange durch mein Leben – wenn ich auch beruflich und privat viel unterschiedliche Erfahrungen machen durfte. Man könnte ja denken, es bleiben nur sonnige Eindrücke, doch schnell stellt man fest, dass das Leben vielmehr wie ein Bankkonto ist: Lebenslust ist der Bonus und ist nicht unendlich. Wenn er nicht aufgefüllt wird, ist er schnell aufgebraucht. Leere zeigt sich, und Schattenseiten des Lebens werden sichtbar. Spannend war es für mich, festzustellen, dass es auf den „Blend“ von Fülle und Leere im Leben ankommt. Nur: Womit die Fülle füllen und die Leere mindern? Es ist nicht getan damit, den Bonus der Fülle aufzubrauchen.
Finde hier Bewusstsein über Fülle im Leben
Bewusstsein im Leben über die Kraft von Fülle und Leere hilft, den Lebensmix, heute auch gerne „Work-Life-Blend“ genannt, zu beeinflussen. Ich wende mich von diesem Ausdruck des „Work-Life-Blend“ ab, da der Ansatz hinter dieser Idee das „Work-Life-Balance“ Modell ist. Dieser Ansatz harmoniert nicht mit den Ideen von Fülle und Leere als Modell, da dieser mehr Individualität bietet.
Für mich war schnell klar, dass Fülle die Qualität in meinem Leben war, an der ich arbeiten wollte. Das war wohl naheliegend, weil einmal mein Bonus bereits hoch war, und weil ich außerdem meine Ziele auf bequemem Weg erreichen wollte. Eine bewusste Entscheidung also. Ich habe mir zu Herzen genommen, dass es wahrscheinlich hilfreich ist, das Gefühl der Fülle zu nähren und als tragende Energie im Leben zu spüren. In vielen Bereichen ist das eine grundsätzliche Entscheidung, die man für sich treffen kann, und so habe ich genau das getan und mir diese Haltung angewöhnt. Nicht nur die Fülle umgibt einen im Leben, und das gilt natürlich auch für mich. Deshalb ist es gut, dieses Bewusstsein für Fülle zu finden oder sich dafür bewußt zu entscheiden.
Ich möchte euch mitnehmen auf die Reise und euch meine Geschichte erzählen, die Geschichte, wie ich zu meinem Erfahrungsschatz gekommen bin und ihn immer wieder auffülle.
Ich sitze hier im Café und schreibe. Kaffee spielt eine wichtige Rolle in meinem Leben. Eines meiner Lieblingszitate lautet von Helmut Glaßl:
„Kaffeepausen sind Tankstellen für Geist und Gemüt“
Mein erster Tipp an dich lautet daher: Suche dir einen Kraftplatz – für mich ist dies oft ein Café oder, wie ich später lernen durfte, das damit verbundene Ritual, das mich zum Reflektieren bringt.
Das Café des Lebens
Schon früh habe ich mich gern im Café verabredet oder war für mich allein zu Gast. Gast im Leben: Sich mal nicht auf der Hauptbühne zu sehen, ein Gast zu sein und der eigenen Fülle im Café des Lebens nachzuspüren. Es wurde schnell zu meinem Lieblingsritual. Zuerst unbewusst und dann immer bewusster. Ich merkte einfach, dass mir diese „Tankstellen für Geist und Gemüt“ im Leben guttun, sie füllen meine Reserven auf. Und wenn es auch nur Kopfsache ist, es wirkt bei mir gut. Ich habe dazu ein Beispiel: Zu meiner Zeit im Außendienst war ich viel im Auto unterwegs, oft über lange Strecken. Häufig bin ich angekommen und die Energie war etwas ungeordnet – aber ich brauchte bei meinen Terminen natürlich meine volle Energie. Ich plante die Zeit deshalb so, dass ich Geist und Gemüt bei einem Besuch in einem schönen Café „auftanken“ und meine Energie ordnen konnte, so dass die Fülle wieder spürbar für mich war. Ich liebe dieses Ritual bis heute, es strahlt nach dem Auftanken im Café sofort aus, und einwandfreie Termine sind meist das Resultat. War ich unter Stress und meine Energie hatte keine Zeit, sich zu ordnen, kam die Leere durch. Aussagen wie „Sind sie gestresst?“ waren die Folge. Durch das Ritual am Kraftplatz kann man sich ordnen und sich die Fülle wieder ins Bewusstsein bringen. Das Ritual ist immer das Gleiche, doch jeder Tag ist neu, und somit lässt sich hier auch die „Magie des Beginnens“ nutzen. Das Leben mit Freude zu führen und mit einem Gefühl der Fülle zu beleben sind Haltungen, die man einnehmen kann.
Inspiration finden
Gerne möchte ich euch hier mit diesem Blog eine Inspiration bieten, um eure Fülle im Leben bewusst zu erleben, für euren Geist und euer Gemüt eine Tankstelle sein, wie ein Café das sein kann. Jeder hat das Recht, sein Leben mit Freude zu führen. Nimm diese Seite als Kick für dein Potenzial.
Ich werde euch bei meinem zweiten Mal mehr zum Thema: das Café des Lebens & Persönlichkeitsentwicklung schreiben. Es würde mich freuen, in der Zwischenzeit etwas von euch zu hören. Wie hat euch euer erstes Mal mit meinem Blog gefallen? Anregungen und Impulse willkommen, da ich diese wie eine Inspiration in meinem Café sehe. Wollt ihr mehr über meine Café-Kraftplätze wissen, schaut mal rein unter der Kategorie „Kaffee“.
Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen
Diese Webseite wird unterstützt von reCAPTCHA ein Produkt von Google. Ich stimme den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google, durch absenden dieser Nachricht zu.
Hey Tom,
schön geschrieben 😊
Bei dem Absatz über den Außendienst sprichst du an, wie wichtig Rituale sind. Dies beginnt bei Kleinkindern und ändert sich nie. Diese gewohnte Abfolge bringt auch Ruhe und Kraft in mein Leben.
Ich nutze dies meist für einen aktiven Start in meinen Tag, indem zu allererst meine Hunde einen Ausflug bekommen, die einen jedes mal mit ihrer Lebensfreude anstecken. Und danach kommt dann der Kaffee ☕
Bin schon ganz neugierig auf den nächsten Blog!
Hallo Jenny, Danke für deinen Kommentar und deine Erfahrung! Sehr wertvoll. Du kannst gespannt sein auf den nächsten Blogg… hat wieder eine #kickdeinpotential Idee 💡 für dich.
Hallo Tom,
Da sind richtig gute Ideen dabei und ist echt toll geschrieben. Viele interessante Ideen welche zum Nachdenken anregen. Mein Ruhepool ist der Wald und meine Familie.
Liebe Grüße, Judith
Liebe Judith,
Danke für deine Rückmeldung! Das freut mich zu hören … weitere Ideen für dich im nächsten Blog.
Hallo Thomas,
Sehr schöne Seite mit wirklich guten Ideen und Denkansätzen. Gerade in der heutigen, viel zu hektischen und schnelllebigen Zeit, ist es wichtig einen eigenen, inneren Ruhepool zu finden. Diesen muss jeder für sich selbst definieren, finden und pflegen, da wir alle unterschiedlich sind. Sei es einen Kaffee trinken, einen Waldspaziergang machen, oder eben etwas anderes. Hauptsache man macht sich dies bewusst und setzt es um.
Liebe Grüße, Frank
Hallo Frank, ja das finde ich auch. Danke das Du deine Erfahrung teilst. Weitere Ideen folgen in meinem nächsten Blog .
Hallo Tom,
es ist schön, wie du dein Ritual beschreibst und welche Auswirkungen es auf die Energie haben kann.
Jeden Morgen stehe ich mindestens 30 Minuten früher auf, als meine äußere Erscheinung für den neuen Tag benötigt.
Manchmal frage ich mich, woher ich die Kraft nehme, trotz Müdigkeit, aus dem Bett zu kriechen und nicht der Versuchung
zu widerstehen, einfach „diese“ 30 Minuten liegen zu bleiben. Durch deinen Artikel wurde mir bewusst, dass ich diese morgendlichen
Minuten wahrscheinlich benötige, um mich für den neuen Tag zu ordnen. Mir gefällt diese Beschreibung „ordnen“ sehr.
Ich werde versuchen, mir dieses Ritual noch bewusster zu gestalten, um stabilisiert sich wirklich auf die wichtigeren und auch schönen Dinge des Tages zu konzentrieren.
Danke für deine Inspirationen, Tolle Seite!
Lieben Gruß, Heike
Hallo Heike,
Danke für deine Erfahrungen die Du teilst. Schön das Du den Blog magst.
Auch bei meinem nächsten Blog ist sicher etwas für dich dabei.
Hallo Tom,
auch für mich ist der Besuch meines Lieblingscafès ein Ritual, das ich täglich geniese!
Danach gehe ich gestärkt und ausgeruht meinen täglichen Verpflichtungen nach!
Deinen Blog, der mir sehr gut gefallen hat, werde ich mit Freude weiter verfolgen, da ich ein neugieriger Mensch bin der sich gerne von Dir und Deinen Ideen, inspirieren lassen möchte!
Hallo Carmen,Danke für die Rückmeldung. Ich freue mich über deinen Kommentar. Toll wenn Du meinen Blog weiter verfolgst. Gerne in die „Potentialverstärker“ Infoliste eintragen.
Hey Tom,
schon zu Beginn unseres Kennenlernens in Hamburg habe ich gemerkt, wie Du Menschen ohne merkliche Anstrengung, nur mit positiver Energie und begleitet von Deinen Worten und
Gesten, nicht nur in Deinen Bann ziehst, sondern Ihnen etwas mit gibst.
Daher bin ich mehr als begeistert über Deinen Blog und werde das Café des Lebens aufsuchen, so oft es meine Zeit zulässt. Es wird sicher nicht nur für mich das Füllhorn der Kraft und Energie, die wir alle so notwendig benötigen um jeder Situation im Alltag gewachsen zu sein und sie zu meistern so gut es eben geht.
Danke an dieser Stelle für Deine Unterstützung und bis zum nächsten Treffen in Deinem Cafe‘ .
Es grüßt Dich Doris
Liebe Doris, Danke für deine tollen Worte. Genial das Du das hier als #potentialkick siehst. Ich verspreche mehr davon schon bei meinem nächsten Blog hier.
Lieber Tom,
herzlichen Glückwunsch für deine gelungene und sehr ansprechende Seite! Du bist ein Sonnenschein im Innen und im Außen! Ich finde die ganze Aufmachung sehr authentisch.
Ich werde bestimmt öfter hier stöbern und einen Espresso dazu trinken.
Liebste Grüße deine Simonetta
Liebe Simonetta,
es tut gut deine tollen Worte hier zu lesen. Danke! Freu mich, daß Du hier bei den Episoden im “ Café des Lebens“ Gast bist.
Alles Liebe
lieber thomas auch wir haben uns im cafe kennengelernt,mit cosmetic ging es bei dir weiter und ich sehe erfreut dass du alles gut gemacht hast – schreib weiter und erfülle dir all deine träume
Liebe Beate, freue mich dich hier zu treffen. Danke für deine Rückmeldung.Das Café hat viel mit meinen Träumen zu tun, da liegst Du richtig. Hoffe, auch Du lebst deine Träume und Anregungen wie Du noch mehr dein Potential kicken kannst, findest Du hier auf meiner Seite. Viel Freude dabei!
Hallo Tom,
deine Webseite ist eine wahre Freude und Quelle der Inspiration. Sie ist dabei auch ästhetisch so schön. Deine sinnbildliche Sprache ist einfach klasse und macht Spaß.
Ich liebe es ebenfalls, in Cafés zu sitzen und einen guten Kaffee zu trinken, aber ich merke gerade, wie ich diese Kultur in letzter Zeit etwas vernachlässigt habe. Das werde ich wieder ändern.
Ich freue mich auf deine weiteren Inspirationen.
Lieber Gruß von Anette
Liebe Anette, wow..das sind große Worte, über die ich mich freue. Danke für deinen Besuch im „Café des Lebens“ hier. Schau gerne wieder vorbei und ich freue mich von Dir zu hören.
Lieber Tom, ich habe leider erst heute aber dennoch zum Glück heute die Zeit gefunden und die Muße so herrlich genutzt, mir Deinen ersten Podcast anzuhören und ihn zu verinnerlichen. Ich kann nur sagen…BRAVO, DANKE und unbedingt WEITER so.
Ich freue mich auf weitere Inspirationen und teile diese gerne mit Freunden 😊
Bis ganz und bis bald und mit
lieben Gruß
von Doris
Hallo Doris, wow… was für eine schöne Rückmeldung. Vielen lieben Dank! Freue mich wenn Du mir folgst und höre gerne auch in die neue Folge mit Tanja Peters in meiner Podcastreihe.Sehr hörenswert. Liebe Grüße Thomas