Stimmung stimmt dein Gemüt

Luxusstimmung- aber wie?

An manchen Tagen, wenn auch sehr selten, will das Stimmungsbarometer einfach nicht so recht steigen und das Luxus: Leben wird zu einer Herausforderung. Wer kennt das auch? Und das, obwohl ich mich doch freue, in meinem Luxus:Leben unterwegs zu sein!

Der Kritiker in mir…

Schließlich meckert der Kritiker in mir: “Heute sind vielleicht wieder alle unfreundlich – das wird nicht dein Tag!” Mein Lieblingsmensch ist nicht da und zu allem Übel regnet es auch noch. Ich werde kritischer und kritischer, es wird immer heftiger, sogar Wut kommt auf. 

Der Kenner in mir…

Ein andermal bin ich im Kennermodus, da kommt es in aller Regel nicht ganz so schlimm: Ich kenne mich aus in meinem Leben und sehe meinen Lieblingsmenschen – doch dieser spricht mich heute nicht wirklich an. Die Angst kommt auf: Da wird doch hoffentlich nichts anders sein als sonst? Doch, genau so ist es, ich wusste es! Aus der Angst wird die traurige Gewissheit, dass meine Energie nicht in Bestform ist und genau so wird der Tag.

Der Liebhaber in mir…

An einem Tag voller Energie und Liebe für das Leben begegne ich meinem Lieblingsmenschen voller Freude, und auch er strahlt und freut sich, mich zu sehen. Dieser Mensch ist wahrer Luxus, ein Traum, und ich bekomme sogar noch ein extra Lächeln von ihm geschenkt, perfekt! Das ist mein Luxus: Leben wie ich es mag.

Warum sind unsere Erfahrungen so unterschiedlich?

Nun, unsere Gemütsgäste im Luxus:Leben begleiten uns ununterbrochen – und wir sollten deshalb wissen, wie sie sich verhalten. Der Kritiker ist der, der Kritisches anzieht, und dem das Leben die besten Vorlagen für seine Kritik liefert. Der Lieblingsmensch wird für ihn immer Anlass für Kritik  bieten.Kennst Du evtl auch. Dies strahlt ich aus und zieht es an. Die kritische Stimme in uns kann unbemerkt laut und sehr mächtig werden. Wir sehen das Leben dann insgesamt kritisch, Freude kommt kaum zum Zuge. Automatisch sind wir auch umgeben von Kritikern, Verachtung und Wut sind Dauergäste in unserem Leben, ungünstige Überraschungen sind vorprogrammiert. Der Kampfmodus ist im Standby und steht jederzeit zur Verfügung, die entsprechenden Emotionen sind in Alarmstellung und reagieren ungebremst. Es fehlt die Balance der Emotionen und die emotionale Flexibilität. Das Leben fühlt sich leer an. Zwar liefert uns die Kritik kurzfristig ein Gefühl der Fülle, doch leider ist sie nur ein Strohfeuer, danach fühlen wir uns umso leerer, fast etwas ausgebrannt. Zwar stehen auch andere Gemütslagen zur Verfügung, doch diese sieht der Kritiker ebenso kritisch, ganz besonders, wenn sie ihm keine Beachtung liefern. Beachtung wünscht er sich nämlich ganz besonders; bekommt er sie nicht, schaut er zuerst nach außen statt nach innen. Denn natürlich ist es einfacher, die anderen zu kritisieren, als mit sich selbst ins Gericht zu gehen. Auf der Suche nach Fülle übersieht er also sich selbst und seinen eigenen Beitrag zur Unzufriedenheit. Er übersieht, dass er selbst es ist, der unserer Zufriedenheit im Wege steht. Die anderen erkennen das allerdings schnell – denn er hat bereits die entsprechende Ausstrahlung – und im Luxus: Leben sieht man ihn nicht mit Freude. 

Einer hegt jedoch Gefühle für ihn, denn er weiß, was ihn bewegt: der Kenner! Dieser neigt dann schon mal dazu, mit ihm übereinzustimmen. Denn er kennt seine Mitmenschen, und er kennt den Luxus und das Leben. Er kennt sich aus, denn er hat seine Erfahrungen gemacht (wie jeder von uns). Er allerdings hat sie für sich gepachtet und lässt das auch gerne alle wissen. Solange er nicht unter Druck gerät, ist er ein neutraler Zeitgenosse. Sein Leben ist in Balance, und das ist gut so. Er kann für kurze Zeit zum Kritiker oder Liebhaber werden, doch Gleichklang in seiner Komfortzone ist für ihn ideal. Keine zu wilden Gemütsausschläge, das erspart Enttäuschung und erfüllt die Komfortzone weder mit Trauer noch mit Angst. Leider gibt es im Leben des Kenners wenig
Weiterentwicklung. Denn nur mutige Entscheidungen bringen uns weiter, auch im Luxus:Leben sind sie es, die uns wachsen lassen. Emotionale Flexibilität bedeutet, alle Facetten im Leben zu leben und nicht nur zu kennen.

Genau das weiß der dritte Gemütsgast: der Liebhaber. Er liebt das Leben und genießt es. Offen und auf der Suche nach Liebenswertem weiß er, dass es ihn mit Freude erfüllt, wenn er Neues entdeckt. Jedes Gefühl ist willkommen, jede Emotion hat platz im Leben.Schöne Überraschungen sind für ihn ein Fest, und er liebt diese Feste in seinem Luxus:Leben. Entsprechend ist sein Leben erfüllt mit ständig wachsender Freude, denn Energie folgt Energie und prägt die Gemütslage. Emotionale Flexibilität ist für ihn ein schöner Teil des Luxus: Leben, es hat alles Sinn, auch wenn dieser sich nicht immer direkt zeigt, so habe ich die Chance diesen später zu bestimmen. Seine  Ausstrahlung ist optimistisch und lebensfroh, seine Augen strahlen und funkeln Liebe in die Welt. Selbst wenn das Leben ihm Zitronen serviert, macht er daraus einen Zitronenkuchen, den er liebt. Diese Liebe trägt ihn mit Leichtigkeit durchs Leben. Es ist wie es ist. Er bewegt sich in einem Feld günstiger Energien, das ihn stärkt und ihm eine hohe emotionale Flexibilität verleiht, die ihm abermals zugutekommt. So können selbst die anderen Gemütsgäste ihn von seiner liebevollen Lebensart nicht abbringen. Für ihn ist die Welt liebenswert und wahrer Luxus. 

Das Leben zu lieben, hilft uns, ein lebenswertes Leben zu führen.

Alles was kommt gehört zu deinem Leben, es sind Erfahrungen. Ob Du diese liebst oder kritisierst liegt an dir. Denn der Wohlstand, den wir in unserem Leben sehen, ist von uns selbst abhängig: davon, wie wir dem Leben gegenüberstehend und es leben. Sei deshalb der Liebhaber in deinem Luxus:Leben, selbst wenn die anderen Gemütsgäste auch da sind.Erkenne diese und bedenke: Dein Leben – dein Luxus.

Tipp: Entdecke den Liebhaber-Faktor in deinem Luxus:Leben. Oft passiert es, dass sich alle drei Gemütsgäste gleichzeitig in unserem Leben austauschen. Leider stimmen uns zwei davon eher ungünstig, während nur einer die Lebensfreude stärkt und günstig für ein wahres Luxus:Leben ist. Lerne, flexibel mit deinem Gemüt umzugehen und stärke den Liebhaber in dir. Nimm es bewusst wahr, wenn die zwei anderen Gemütsgäste auftauchen, und lass sie nicht auf die besten Plätze in deinem Leben. Mir persönlich hilft es, ein ganz bewusstes Stopp zu signalisieren und zu atmen, beim Einatmen Freude aufzunehmen und beim Ausatmen zu vergeben, zu vergessen, Kenner und Kritiker loszulassen. Die Gemütsenergie zu sortieren, ist wohltuend und wird auch dir guttun.